Google hat vor Kurzem seine KI-Agent-Lösung auf den Markt gebracht – und sie ist tatsächlich beeindruckend. «Google Agentspace» zählt zu den neuesten Innovationen von Google und stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Agenten für Unternehmen dar. In diesem Artikel erfährst du, was Agentspace ist, welche revolutionären Funktionen es bietet und wie du es für deine eigenen Arbeitsabläufe nutzen kannst.

Was ist Google Agentspace?

Google Agentspace ist eine umfassende Plattform, die leistungsstarke KI-Agenten, Googles erstklassige Suchfunktionen und Unternehmensdaten in einem einzigen System vereint. Im Februar 2025 von Google Cloud eingeführt, adressiert diese innovative Lösung die Produktivitätsprobleme, die durch Informationssilos und ständiges App-Wechseln entstehen.

Agentspace nutzt die fortschrittlichen Schlussfolgerungsfähigkeiten von Gemini (Googles KI-Modell) und multimodale Suchfunktionen, um Mitarbeitern bei komplexen Aufgaben zu helfen, die Planung, Recherche, Inhaltserstellung und automatisierte Aktionen erfordern – und das alles mit unternehmenstauglichen Sicherheits- und Compliance-Funktionen.

Die wichtigsten Funktionen von Agentspace

Was macht Agentspace so revolutionär? Hier sind die sechs entscheidenden Neuerungen, die die Branche verändern werden:

1. Umfassende Tool-Integration

Agentspace kann sich mit verschiedensten Tools in deinem Arbeitsumfeld verbinden, darunter Slack, Salesforce, Box, Confluence, Google Drive, Jira, Microsoft SharePoint und ServiceNow. Diese nahtlose Integration ermöglicht es, Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen und zu nutzen, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen.

2. Aktive Zusammenarbeit mit Nutzern

Die Agenten in Agentspace arbeiten nicht isoliert, sondern interagieren dynamisch mit dir. Sie fragen nach zusätzlichen Informationen, wenn nötig, und warten auf deine Rückmeldung bei Teilaufgaben. Diese kollaborative Herangehensweise macht die Interaktion natürlicher und produktiver.

3. Komplexe Aufgabenausführung

Die KI-Agenten können anspruchsvolle Aufgaben übernehmen, wie CRM-Updates, Nachverfolgungen oder Kontorecherchen. Sie verstehen den Kontext deiner Anfragen und können selbstständig mehrschrittige Prozesse planen und ausführen.

4. Multimodale Datenverarbeitung

Agentspace kann verschiedene Datenformate lesen und bearbeiten – von Tabellen und PDFs bis hin zu Bildern – und ist in der Lage, in Google Drive zu suchen. Dies bedeutet, dass du nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln musst, um unterschiedliche Datentypen zu bearbeiten.

5. Vorgefertigte Experten-Agenten

Google hat bereits mehrere spezialisierte Agenten entwickelt, darunter:

  • Deep Research Agent: Beschleunigt Informationsrecherchen, indem er hunderte von Suchen durchführt und umfassende Berichte erstellt
  • Idea Generation Agent: Setzt hunderte von KI-Agenten ein, um innovative Ideen zu generieren und zu verfeinern
  • NotebookLM Plus: Macht Unternehmensinformationen durch Synthese zugänglicher und entdeckt neue Erkenntnisse

6. Agent2Agent-Kommunikation

Ein bahnbrechendes Feature ist das neue System für die Zusammenarbeit zwischen Agenten verschiedener Anbieter und Frameworks. Dies ermöglicht es Agenten unterschiedlicher Herkunft, miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, was die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.

Wie nutze ich Agentspace?

Die Implementierung von Agentspace in deinen Arbeitsablauf kann deine Produktivität erheblich steigern. Hier erfährst du, wie du diese leistungsstarke Plattform optimal nutzen kannst.

Erste Schritte mit Agentspace

  1. Zugang einrichten: Um Agentspace zu nutzen, benötigst du ein Google Cloud-Konto. Dein Unternehmen muss die entsprechenden Lizenzen für Agentspace Enterprise oder Agentspace Enterprise Plus erwerben.
  2. Chrome-Integration aktivieren: Seit April 2025 kannst du direkt aus der Suchleiste in Chrome auf Agentspace zugreifen. Aktiviere diese Funktion in deinen Browser-Einstellungen, um schnellen Zugriff zu erhalten.
  3. Mit vorgefertigten Agenten starten: Beginne mit den vorinstallierten Experten-Agenten, um dich mit den Möglichkeiten vertraut zu machen. Der Deep Research Agent eignet sich hervorragend für umfangreiche Recherchen, während der Idea Generation Agent bei Brainstorming-Sessions hilfreich ist.

Eigene Agenten erstellen

Mit dem neuen No-Code Agent Designer kannst du ohne Programmierkenntnisse maßgeschneiderte Agenten erstellen:

  1. Öffne den Agent Designer in Agentspace
  2. Beschreibe konversationell, was dein Agent tun soll
  3. Definiere, auf welche Datenquellen der Agent zugreifen darf
  4. Lege fest, welche Aktionen der Agent ausführen kann
  5. Teste deinen Agent und nehme bei Bedarf Anpassungen vor

Für technisch versierte Nutzer bietet die Vertex AI Agent Development Kit erweiterte Möglichkeiten mit einer wachsenden Bibliothek von Konnektoren, Triggern und Zugriffskontrollen.

Praktische Anwendungsfälle nach Abteilungen

Je nach deiner Rolle im Unternehmen kann Agentspace unterschiedliche Aufgaben übernehmen:

Marketing

  • Personalisierte Botschaften und Produktempfehlungen erstellen
  • Kampagnenleistung analysieren
  • Blogbeiträge im Markenton verfassen
  • Audio-Zusammenfassungen von Branchentrends kuratieren

Finanzen und Recht

  • Finanzberichte oder regulatorische Dokumente zusammenfassen
  • Routineabläufe wie Spesenberichte automatisieren
  • Komplexe Analyseaufgaben rationalisieren

Personalwesen

  • Effizienter Onboarding-Prozess durch einen einzigen Such-Agenten für Mitarbeiterfragen
  • Übersetzung von Dokumenten
  • Schnelle Übersicht über Unternehmensrichtlinien

Technik und IT

  • Code-Fehler identifizieren
  • Workflows erstellen
  • Auf interne Dokumentation zugreifen
  • Daten aus mehreren Quellen für die Produktentwicklung integrieren

Sicherheit und Datenschutz

Bei der Arbeit mit KI-Agenten, die auf Unternehmensdaten zugreifen, ist Sicherheit ein entscheidender Faktor. Google hat Agentspace von Grund auf mit Blick auf Unternehmenssicherheit entwickelt:

  • Zugriffskontrollen: Administratoren können Mitarbeiterzugriffe sicher einrichten und verwalten
  • Berechtigungen: Das System erzwingt bestehende Berechtigungen und Zugriffskontrollen, sodass Mitarbeiter nur auf Inhalte zugreifen können, die sie sehen dürfen
  • Echtzeit-Aktualisierung: Änderungen an Zugriffsberechtigungen in verbundenen Anwendungen werden sofort in Agentspace übernommen
  • Datensicherheit: Agentspace priorisiert Datensicherheit und -souveränität, um globale regulatorische Anforderungen zu erfüllen

Die Zukunft der KI-Arbeiter

Mit den rasanten Verbesserungen der LLM-Intelligenz und MCP-Servern stehen wir kurz vor dem Durchbruch zu echten KI-Mitarbeitern. Google Agentspace ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Die Zukunftsperspektiven für Agentspace sind vielversprechend:

  • Wachsendes Ökosystem: Google erweitert aktiv das Agentspace-Partnerökosystem, mit über 1.000 partnerspezifischen Anwendungsfällen, die für 2025 erwartet werden
  • Kontinuierliche Verbesserungen: Regelmäßige Updates erweitern die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, wie die jüngsten Ankündigungen vom April 2025 zeigen
  • Tiefere Integration: Erwartete tiefere Integration in Unternehmensabläufe und -systeme

Fazit

Google Agentspace repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt bei KI-gestützten Unternehmenswerkzeugen. Durch die Kombination von Googles KI-Expertise mit Unternehmenssicherheit und umfangreichen Integrationsmöglichkeiten ermöglicht die Plattform Organisationen, ihre kollektive Intelligenz zu nutzen und die Produktivität durch KI-Agenten zu steigern.

Wenn du die Fragmentierung von Informationen und Ineffizienz in Arbeitsabläufen adressieren möchtest, bietet Agentspace eine überzeugende Lösung, die Informationssilos überbrückt und Mitarbeiter abteilungsübergreifend stärkt. Mit kontinuierlichen Verbesserungen und einer wachsenden Anzahl von partnerentwickelten Agenten positioniert sich Agentspace als zentraler Bestandteil moderner Unternehmens-Digitalisierungsstrategien.

Nutze diese Chance, um die Kraft der KI-Agenten in deinem Arbeitsalltag zu entfesseln und einen Wettbewerbsvorteil in der zunehmend KI-getriebenen Geschäftswelt zu erlangen.

Matthias (AI-Ninja)

Matthias ist mit Herz, Seele und Verstand dabei. Er macht dich, dein Team und deine Firma fit für die Zukunft mit KI!

Zu Matthias Trainerprofil
Zu seinem LinkedIn Profil